Granit Xhaka gehört zu den bekanntesten Fußballern der Schweiz. Mit seiner Leidenschaft, seinem Kampfgeist und seinem Führungsstil hat er sich nicht nur in der Nationalmannschaft, sondern auch in europäischen Spitzenvereinen einen Namen gemacht. In diesem Artikel erfährst du alles über Granit Xhaka – von seiner Kindheit über seine Vereinsstationen bis hin zu Erfolgen, Skandalen und seinem Privatleben.
Biographie von Granit Xhaka
| Kategorie | Information |
| Voller Name | Granit Xhaka |
| Geburtsdatum | 27. September 1992 |
| Geburtsort | Basel, Schweiz |
| Nationalität | Schweizer (albanische Wurzeln) |
| Größe | 1,86 m |
| Position | Zentrales/Defensives Mittelfeld |
| Aktueller Verein | Bayer 04 Leverkusen |
| Rückennummer | 34 |
| Familienstand | Verheiratet mit Leonita Lekaj |
| Kinder | Zwei Töchter |
| Bruder | Taulant Xhaka (ebenfalls Profifußballer) |
Frühes Leben und Kindheit
Granit Xhaka wurde 1992 in Basel geboren. Seine Eltern stammen ursprünglich aus Kosovo-Albanien und wanderten in die Schweiz aus. Schon früh spielte er zusammen mit seinem älteren Bruder Taulant Fußball, was die Basis für seine spätere Profikarriere legte. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin, Zusammenhalt und dem unbedingten Willen, es im Profifußball zu schaffen.
Der Einstieg ins Profi-Geschäft
Xhaka begann seine Karriere beim FC Basel. Dort durchlief er die Jugendmannschaften und debütierte 2010 in der ersten Mannschaft. Bereits in jungen Jahren fiel er durch seine Präsenz im Mittelfeld und seine präzisen Pässe auf. Mit Basel gewann er mehrfach die Schweizer Meisterschaft und wurde schnell zu einem gefragten Talent in Europa.
Wechsel zu Borussia Mönchengladbach
2012 wechselte Granit Xhaka in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach. Anfangs hatte er Schwierigkeiten, sich anzupassen, doch unter Trainer Lucien Favre entwickelte er sich zu einem Schlüsselspieler. Sein aggressives, aber kontrolliertes Spiel brachte ihm den Spitznamen „Aggressive Leader“ ein. Später wurde er sogar Kapitän des Vereins.
Granit Xhaka bei Arsenal

2016 folgte der nächste große Schritt: Der Wechsel zu Arsenal in die Premier League. Xhaka wurde für rund 45 Millionen Euro verpflichtet und sollte das zentrale Mittelfeld stabilisieren. Trotz anfänglicher Kritik wegen seiner manchmal ungestümen Spielweise etablierte er sich schnell als Stammspieler. Mit Arsenal gewann er 2020 den FA Cup und den Community Shield.
Herausforderungen und Kritik in England
Während seiner Zeit bei Arsenal war Xhaka nicht immer unumstritten. Besonders seine rote Karte 2019 und die Auseinandersetzung mit den Fans, als er nach einer Auswechslung provozierend reagierte, sorgten für Schlagzeilen. Dennoch kämpfte er sich zurück und wurde später wieder als Führungsspieler anerkannt.
Wechsel zu Bayer Leverkusen
Im Sommer 2023 wechselte Xhaka zu Bayer 04 Leverkusen. Unter Trainer Xabi Alonso übernahm er sofort eine Schlüsselrolle im Mittelfeld. Seine Erfahrung, Übersicht und Zweikampfstärke machten ihn zu einem der wichtigsten Spieler beim historischen Titelgewinn in der Bundesliga-Saison 2023/24.
Karriere in der Schweizer Nationalmannschaft
Seit 2011 spielt Xhaka für die Schweizer Nationalmannschaft. Er nahm an mehreren Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil und führte die Schweiz 2021 als Kapitän ins EM-Viertelfinale. Besonders sein herausragendes Spiel gegen Frankreich bei der EM 2020 bleibt unvergessen.
Spielstil und Stärken
Granit Xhakas ist bekannt für seine Präzision im Passspiel, seine taktische Disziplin und seine Führungsqualitäten. Er ist ein Stratege, der das Spiel aus der Tiefe heraus lenkt. Zudem besitzt er einen starken linken Fuß und ist torgefährlich aus der Distanz.
Privatleben von Granit Xhaka
Neben dem Fußball ist Xhaka ein Familienmensch. 2017 heiratete er Leonita Lekaj, mit der er zwei Töchter hat. Er spricht fließend mehrere Sprachen und ist auch abseits des Platzes für sein soziales Engagement bekannt.
Erfolge und Auszeichnungen
- Mehrfacher Schweizer Meister mit dem FC Basel
- DFB-Pokalsieger mit Bayer Leverkusen (2024)
- Deutscher Meister mit Leverkusen (2024)
- FA-Cup-Sieger mit Arsenal (2020)
- Community Shield (2020)
- Über 120 Länderspiele für die Schweiz
Granit Xhaka und sein Vermögen
Durch seine langjährige Karriere in der Bundesliga, Premier League und seine Nationalmannschaftseinsätze hat sich Granit Xhaka ein geschätztes Vermögen von mehreren Millionen Euro aufgebaut. Neben Gehältern aus Fußballverträgen verdient er auch an Sponsoring-Deals und Werbepartnerschaften.
Einfluss auf den Schweizer Fußball
Xhaka ist nicht nur ein Spieler, sondern auch ein Vorbild für viele junge Fußballer in der Schweiz und darüber hinaus. Mit seinem Engagement und seiner Hartnäckigkeit zeigt er, dass man durch Disziplin und Leidenschaft Großes erreichen kann.
Granit Xhaka in den Medien
In den Medien wird Xhaka oft als polarisierende Figur dargestellt: einerseits als Anführer und Schlüsselspieler, andererseits als impulsiver Charakter. Doch gerade diese Mischung macht ihn einzigartig und beliebt bei seinen Fans.
Zukunftsperspektiven
Auch wenn Xhaka mittlerweile in den Dreißigern ist, deutet nichts darauf hin, dass er seine Karriere bald beendet. Mit Bayer Leverkusen und der Schweizer Nationalmannschaft hat er weiterhin große Ziele und möchte noch weitere Titel gewinnen.
Fazit
Granit Xhaka ist weit mehr als nur ein Fußballspieler – er ist ein echter Leader, der sowohl auf als auch neben dem Platz Verantwortung übernimmt. Seine Karriere ist geprägt von Höhen und Tiefen, doch er hat immer wieder bewiesen, dass er ein Kämpfer ist. Ob in Basel, Mönchengladbach, London oder Leverkusen – überall hat er seine Spuren hinterlassen.
Mehr lesen: Jenna Ortega – Biografie, Karriere und Privatleben der aufstrebenden Schauspielerin
Häufig gestellte Fragen zu Granit Xhaka
Granit Xhaka ist ein Schweizer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler bei Bayer Leverkusen und in der Schweizer Nationalmannschaft spielt.
Er spielte für den FC Basel, Borussia Mönchengladbach, Arsenal und Bayer Leverkusen.
Unter anderem gewann er mit Arsenal den FA Cup, mit Leverkusen die Bundesliga und den DFB-Pokal sowie mehrfach die Schweizer Meisterschaft.
Er wurde am 27. September 1992 geboren und ist derzeit 33 Jahre alt (Stand 2025).
Ja, er ist seit 2017 mit Leonita Lekaj verheiratet und hat zwei Töchter.
Sein Vermögen wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt, vor allem durch Gehälter und Werbeverträge.


