Ryan Gosling zählt zu den bekanntesten Schauspielern seiner Generation. Mit seinem markanten Charisma, außergewöhnlichem Talent und einer eindrucksvollen Filmografie hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Der kanadische Schauspieler überzeugt sowohl in Independent-Produktionen als auch in Hollywood-Blockbustern.
Ryan Gosling Biographie – Steckbrief
| Eigenschaft | Details |
| Name | Ryan Thomas Gosling |
| Geburtsdatum | 12. November 1980 |
| Geburtsort | London, Ontario, Kanada |
| Nationalität | Kanadisch |
| Beruf | Schauspieler, Musiker, Produzent |
| Partnerin | Eva Mendes |
| Kinder | Zwei Töchter |
| Bekannt durch | „La La Land“, „The Notebook“, „Drive“ |
Frühes Leben und Kindheit
Ryan Gosling wuchs in Ontario auf und zeigte schon früh Interesse an Schauspiel und Musik. Als Kind nahm er an Schultheateraufführungen teil und begeisterte sich für klassische Hollywood-Filme. Schon als Jugendlicher wusste er, dass er eine Karriere im Rampenlicht anstreben würde.
Erste Schritte in der Schauspielwelt
Seine Karriere begann Gosling im Disney Channel, wo er als Teil des „Mickey Mouse Club“ auftrat. Dort lernte er unter anderem spätere Superstars wie Britney Spears, Christina Aguilera und Justin Timberlake kennen. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Laufbahn.
Durchbruch mit „The Notebook“
Der internationale Durchbruch gelang ihm 2004 mit dem romantischen Drama „The Notebook“. Seine Rolle als Noah Calhoun machte ihn über Nacht zu einem weltweiten Star. Die Chemie zwischen ihm und Rachel McAdams überzeugte sowohl Kritiker als auch Publikum und verschaffte Gosling den Ruf eines romantischen Hauptdarstellers.
Vielseitigkeit in Hollywood
Nach dem großen Erfolg entschied sich Gosling bewusst, nicht in eine Schublade gesteckt zu werden. Er übernahm Rollen in Filmen wie „Half Nelson“ (2006), wofür er eine Oscar-Nominierung erhielt, oder in „Lars and the Real Girl“ (2007), wo er einen schüchternen Mann verkörperte, der sich in eine Puppe verliebt.
Ryan Gosling in „Drive“

Mit dem Film „Drive“ (2011) bewies er sein Talent für tiefgründige und wortkarge Charaktere. Die stilvolle Inszenierung und seine eindringliche Darstellung machten den Film zum Kultklassiker. Gosling etablierte sich damit als ernstzunehmender Schauspieler jenseits romantischer Rollen.
„La La Land“ – Musikalischer Höhepunkt
2016 spielte er an der Seite von Emma Stone im preisgekrönten Musical „La La Land“. Der Film gewann sechs Oscars und wurde weltweit gefeiert. Goslings Darstellung des Jazzpianisten Sebastian brachte ihm erneut eine Oscar-Nominierung ein und festigte seinen Status als einer der größten Stars Hollywoods.
Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren
Ryan Gosling arbeitete mit einigen der bedeutendsten Regisseure unserer Zeit zusammen. Dazu zählen Damien Chazelle, Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“), Nicolas Winding Refn und George Clooney. Diese Kooperationen unterstreichen seine Vielseitigkeit und seinen Anspruch an künstlerisch anspruchsvolle Projekte.
Musik und weitere Projekte
Neben der Schauspielerei ist Gosling auch musikalisch aktiv. Mit seiner Band Dead Man’s Bones veröffentlichte er 2009 ein Album, das alternative Klänge und unkonventionelle Themen vereinte. Auch als Produzent und Regisseur hat er Projekte umgesetzt, was sein künstlerisches Spektrum erweitert.
Privatleben mit Eva Mendes
Seit 2011 ist Gosling mit der Schauspielerin Eva Mendes liiert. Das Paar hat zwei Töchter, die weitgehend aus der Öffentlichkeit herausgehalten werden. Gosling legt großen Wert darauf, sein Privatleben von seiner Karriere zu trennen, was ihn in Hollywood eher zur Ausnahme macht.
Ryan Goslings Einfluss auf die Filmwelt
Ryan Gosling gilt als einer der prägendsten Schauspieler seiner Generation. Seine Mischung aus Charisma, Professionalität und Experimentierfreude macht ihn zu einem gefragten Künstler. Sowohl in großen Studios als auch in Independent-Filmen hinterlässt er nachhaltigen Eindruck.
Preise und Auszeichnungen
Gosling erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Golden Globe Awards, Oscar-Nominierungen und Kritikerpreise. Besonders seine Rollen in „La La Land“ und „Half Nelson“ brachten ihm internationale Anerkennung.
Zukünftige Projekte
Ryan Gosling bleibt auch in Zukunft eine feste Größe in Hollywood. Fans dürfen sich auf neue Filmprojekte freuen, darunter Action- und Dramaproduktionen, die erneut sein Talent unter Beweis stellen werden.
Bedeutung für die Popkultur
Sein Einfluss reicht über die Leinwand hinaus. Gosling ist nicht nur ein Schauspieler, sondern auch ein Stil- und Mode-Icon, das regelmäßig in Magazinen wie GQ oder Vanity Fair präsentiert wird. Zudem inspiriert er durch sein gesellschaftliches Engagement und seine zurückhaltende Art.
Ryan Gosling und soziales Engagement
Neben seiner Karriere engagiert er sich für soziale Projekte. Er unterstützt Organisationen für Menschenrechte und Umwelt und nutzt seine Reichweite, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Fazit
Ryan Gosling hat es geschafft, sich von einem Disney-Kinderstar zu einem der größten Schauspieler Hollywoods zu entwickeln. Mit Rollen in Blockbustern, Independent-Filmen und Musicals beweist er seine Vielseitigkeit. Sein Privatleben, seine Professionalität und sein gesellschaftliches Engagement machen ihn zu einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Unterhaltungsbranche.
Mehr lesen: Jennifer Lawrence – Biografie, Karriere und Leben der Oscarpreisträgerin
Häufig gestellte Fragen zu Ryan Gosling
Ryan Gosling wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, Kanada geboren.
Berühmt wurde er durch „The Notebook“, „Drive“ und „La La Land“.
Ja, er hat zwei Töchter mit der Schauspielerin Eva Mendes.
Unter anderem für „Half Nelson“ und „La La Land“.
Ja, mit seiner Band Dead Man’s Bones veröffentlichte er ein Album.
Er ist nicht offiziell verheiratet, aber seit 2011 mit Eva Mendes liiert.
Er verkörperte Officer K, einen Replikanten-Jäger.


