Jacob Elordi ist einer der aufregendsten Schauspieler seiner Generation. Der gebürtige Australier hat mit seiner charmanten Ausstrahlung, seinem Talent und seinem unverwechselbaren Stil die Herzen von Millionen Fans erobert. Spätestens seit seinen Rollen in „The Kissing Booth“ und „Euphoria“ zählt er zu den gefragtesten Gesichtern Hollywoods.
Jacob Elordi Biographie
| Vollständiger Name | Jacob Nathaniel Elordi |
| Geburtsdatum | 26. Juni 1997 |
| Geburtsort | Brisbane, Queensland, Australien |
| Nationalität | Australier |
| Beruf | Schauspieler, Model |
| Bekannt durch | „The Kissing Booth“, „Euphoria“, „Saltburn“, „Priscilla“ |
| Größe | 1,96 m |
| Beziehungsstatus | In einer Beziehung (Stand 2025, oft Gegenstand der Medien) |
| Sternzeichen | Krebs |
Frühes Leben und Ausbildung
Jacob Elordi wurde in Brisbane, Australien, geboren und wuchs in einer liebevollen Familie auf. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für die Schauspielerei und nahm an Schulaufführungen teil. Während seiner Zeit an der St. Kevin’s College High School in Melbourne entdeckte er sein Talent, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Nach dem Abschluss entschied er sich, seinen Traum in der Filmindustrie zu verfolgen.
Der Durchbruch mit „The Kissing Booth“
Seinen internationalen Durchbruch erlangte Jacob Elordi 2018 mit der Netflix-Romantikkomödie „The Kissing Booth“, in der er den charmanten Noah Flynn spielte. Der Film wurde ein weltweiter Erfolg und machte ihn über Nacht zum Teenie-Idol. Elordis Chemie mit Co-Star Joey King sorgte nicht nur auf der Leinwand, sondern auch privat für Schlagzeilen – die beiden waren zeitweise ein Paar.
Jacob Elordi in „Euphoria“

Mit der HBO-Serie „Euphoria“ bewies Jacob, dass er weit mehr als nur ein Rom-Com-Darling ist. Seine Rolle als Nate Jacobs, ein komplexer und innerlich zerrissener Teenager, brachte ihm großes Lob von Kritikern ein. In dieser Serie zeigte Elordi eine neue, dunklere Facette seines Schauspieltalents, die seine Karriere auf ein völlig neues Level hob.
Vom Netflix-Star zum gefeierten Charakterdarsteller
Nach dem Erfolg von „Euphoria“ wandte sich Jacob anspruchsvolleren Projekten zu. Er wollte nicht auf eine bestimmte Rolle festgelegt werden und suchte nach Herausforderungen. 2023 spielte er in „Saltburn“ mit, einem psychologisch intensiven Drama, das seine Vielseitigkeit als Schauspieler unterstrich.
Seine Darstellung in „Priscilla“ (2023), in der er die Ikone Elvis Presley verkörperte, brachte ihm weitere Anerkennung und Kritikerlob ein. Damit bewies Elordi, dass er sowohl im Mainstream als auch im Arthouse-Kino bestehen kann.
Jacob Elordi und sein Einfluss auf die Modewelt
Neben seiner Schauspielkarriere hat sich Jacob Elordi auch als Mode-Ikone etabliert. Seine Auftritte bei Filmfestivals, Fashion Weeks und auf roten Teppichen werden regelmäßig in Magazinen wie „Vogue“ und „GQ“ gefeiert. Sein Stil – eine Mischung aus klassischer Eleganz und moderner Lässigkeit – inspiriert viele junge Männer weltweit.
Privatleben und Beziehungen
Jacob Elordis Privatleben steht häufig im Fokus der Medien. Nach seiner Beziehung mit Joey King war er mit Model Kaia Gerber und später mit Olivia Jade Giannulli liiert. Trotz des öffentlichen Interesses versucht Elordi, sein Privatleben weitgehend privat zu halten. In Interviews betont er immer wieder, wie wichtig ihm Normalität und Authentizität sind.
Filmografie – Die wichtigsten Werke
- 2018 – The Kissing Booth
- 2019 – The Kissing Booth 2
- 2021 – The Kissing Booth 3
- 2019–heute – Euphoria (HBO)
- 2023 – Saltburn
- 2023 – Priscilla
- 2024 – He Went That Way
Diese Filme zeigen Elordis Entwicklung vom charmanten Jugendstar zum ernstzunehmenden Charakterdarsteller.
Schauspielstil und Inspiration
Jacob Elordi beschreibt seinen Schauspielstil als emotional, ehrlich und intuitiv. Er lässt sich von Schauspielgrößen wie Heath Ledger, Leonardo DiCaprio und Marlon Brando inspirieren. Besonders Ledgers Werk beeindruckt ihn tief, da auch dieser aus Australien stammt und früh internationale Anerkennung fand.
Zukunftspläne von Jacob Elordis
Elordi hat in mehreren Interviews betont, dass er langfristig auch Regie führen möchte. Er interessiert sich für das Schreiben eigener Drehbücher und möchte Geschichten erzählen, die gesellschaftlich relevant sind. Gleichzeitig will er weiterhin in Projekten mitspielen, die ihn künstlerisch fordern.
Jacob Elordis in den sozialen Medien
Trotz seiner Popularität hält Jacob Elordis sich auf Social Media eher zurück. Er hat zwar ein Instagram-Profil, nutzt es aber selten aktiv. Der Schauspieler betont, dass er lieber reale Erfahrungen sammelt, anstatt zu viel Zeit im digitalen Raum zu verbringen. Seine Fans schätzen genau diese Bodenständigkeit.
Auszeichnungen und Nominierungen
Jacob Elordis wurde für seine Leistungen mehrfach nominiert und ausgezeichnet. Für „Euphoria“ erhielt er große Anerkennung, und seine Darstellung von Elvis Presley in „Priscilla“ brachte ihm mehrere Kritikerpreise ein. Seine Karriere scheint erst am Anfang einer beeindruckenden Entwicklung zu stehen.
Einfluss und Bedeutung
Elordi steht für eine neue Generation von Schauspielern, die Authentizität und Vielseitigkeit verkörpern. Er ist ein Symbol für Wandel in Hollywood – weg von oberflächlichen Rollen hin zu komplexen Charakteren mit Tiefe und Emotion.
Jacob Elordis als Vorbild
Viele junge Menschen sehen in Jacob Elordis ein Vorbild. Er zeigt, dass Erfolg mit harter Arbeit, Bodenständigkeit und Leidenschaft erreicht werden kann. Sein Aufstieg inspiriert nicht nur Schauspieler, sondern auch alle, die an ihre Träume glauben.
Fazit
Jacob Elordi ist mehr als nur ein hübsches Gesicht aus Hollywood – er ist ein Künstler, der sich mit jedem neuen Projekt weiterentwickelt. Seine Karriere steht exemplarisch für die neue Ära des Films, in der Authentizität, Emotion und Tiefe eine größere Rolle spielen. Mit seinem Talent, seinem Charisma und seiner Zielstrebigkeit gehört Jacob Elordi zu den spannendsten Schauspielern unserer Zeit.
Mehr lesen: Ornella Muti – Eine faszinierende Karriere zwischen Glamour, Leidenschaft und Erfolg
Häufig gestellte Fragen zu Jacob Elordi
Jacob Elordi wurde in Brisbane, Australien, geboren.
Zu seinen bekanntesten Filmen gehören The Kissing Booth, Euphoria, Saltburn und Priscilla.
Jacob Elordi ist etwa 1,96 Meter groß.
Er wurde mit mehreren bekannten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, hält sein Privatleben aber meist geheim.
Er plant, weiterhin zu schauspielern und möglicherweise selbst Regie zu führen.
Durch seine authentische Art, sein Charisma und seine vielseitigen Rollen hat er sich eine große Fangemeinde aufgebaut.


