Mauro Caviezel ist einer der bekanntesten Skirennfahrer der Schweiz. Mit seiner Vielseitigkeit auf der Piste, seinem Kampfgeist und seiner Ausdauer hat er sich einen Namen im internationalen Skisport gemacht. In diesem Artikel erfährst du alles über sein Leben, seine sportlichen Erfolge, seine Rückschläge und seine Bedeutung für den Skisport.
Biographie-Tabelle von Mauro Caviezel
| Kategorie | Details |
| Name | Mauro Caviezel |
| Geburtsdatum | 18. August 1988 |
| Geburtsort | Tomils, Graubünden, Schweiz |
| Nationalität | Schweizer |
| Sportart | Ski Alpin |
| Disziplinen | Super-G, Abfahrt, Kombination |
| Verein | Beverin |
| Geschwister | Gino Caviezel (ebenfalls Skirennfahrer) |
| Größte Erfolge | Weltcup-Siege, WM-Medaillen |
| Besonderheit | Vielseitigkeit in mehreren Disziplinen |
| Spitzname | Kämpfer aus Graubünden |
Frühes Leben und Kindheit
Mauro Caviezel wuchs in Tomils im Kanton Graubünden auf. Schon früh zeigte sich seine Begeisterung für den Wintersport. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Gino verbrachte er unzählige Stunden auf den Skipisten der Region. Diese familiäre Verbundenheit zum Skisport legte den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
Der Weg in den Spitzensport
Seine ersten internationalen Rennen bestritt Caviezel im FIS-Bereich. Durch konsequentes Training und eine enorme Willenskraft konnte er sich Schritt für Schritt im Europacup etablieren. Dort gelangen ihm wichtige Siege, die sein Ticket in den alpinen Skiweltcup ebneten. Sein Talent für die Speed-Disziplinen wurde schnell erkannt.
Durchbruch im Weltcup
Der endgültige Durchbruch gelang Mauro Caviezel, als er sich regelmäßig in den Top-10 der Weltcuprennen platzierte. Besonders im Super-G zeigte er seine Stärke. Seine Fähigkeit, Risiko mit Technik zu verbinden, machte ihn zu einem der gefährlichsten Konkurrenten für die internationale Elite. Ein Weltcupsieg sowie zahlreiche Podestplätze zählen zu seinen größten Erfolgen.
WM- und Olympiateilnahmen

Caviezel nahm an mehreren Ski-Weltmeisterschaften teil und konnte dort mit starken Leistungen überzeugen. Auch bei Olympischen Spielen vertrat er die Schweiz und zeigte sich stets als verlässlicher Athlet. Zwar blieb ihm olympisches Edelmetall verwehrt, doch seine Konstanz im Weltcup machte ihn zu einem festen Bestandteil der Schweizer Skimannschaft.
Verletzungen und Rückschläge
Wie viele Spitzensportler musste auch Mauro Caviezel mit Verletzungen kämpfen. Mehrfach erlitt er schwere Knieverletzungen, die ihn zu langen Pausen zwangen. Trotzdem kämpfte er sich immer wieder zurück. Diese Widerstandsfähigkeit brachte ihm nicht nur Respekt von Fans und Kollegen, sondern auch den Ruf als Kämpfer.
Familiäre Unterstützung
Ein wichtiger Faktor für seinen Erfolg ist die enge Beziehung zu seiner Familie. Sein Bruder Gino Caviezel ist ebenfalls ein erfolgreicher Skirennfahrer. Die beiden unterstützen sich gegenseitig und treten oft gemeinsam im Weltcup an. Dieses Brüder-Duo ist in der Skiszene einzigartig und sorgt für besondere Geschichten.
Fahrstil und Stärken
Mauro Caviezel ist bekannt für seinen aggressiven, aber kontrollierten Fahrstil. Besonders im Super-G gelingt es ihm, mutige Linien zu fahren und dabei die Balance zwischen Risiko und Sicherheit zu finden. Seine Vielseitigkeit erlaubt ihm auch, in der Kombination und Abfahrt starke Ergebnisse zu erzielen.
Bedeutung für den Schweizer Skisport
Als Teil der traditionsreichen Schweizer Ski-Nationalmannschaft trug Caviezel dazu bei, das Land im alpinen Skisport stark zu vertreten. Sein Name reiht sich in eine lange Liste von erfolgreichen Athleten aus der Schweiz ein. Neben seinen Erfolgen gilt er als Vorbild für Nachwuchssportler, die seinen unermüdlichen Einsatz bewundern.
Karrierehöhepunkte
- Weltcupsieg im Super-G
- Mehrere Podestplätze im Weltcup
- Teilnahme an Ski-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
- Rückkehr nach schweren Verletzungen
Leben abseits der Piste
Neben dem Skisport ist Caviezel ein bodenständiger Mensch, der seine Heimat in Graubünden liebt. Er verbringt seine Freizeit gerne in den Bergen, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen in der Natur. Diese Verbundenheit zu seiner Region spiegelt sich auch in seiner Persönlichkeit wider.
Zukunftsperspektiven
Auch wenn Verletzungen seine Karriere zeitweise bremsten, bleibt Mauro Caviezel ein fester Bestandteil des Weltcups. Ob er nach seiner aktiven Karriere als Trainer oder Mentor für junge Athleten tätig wird, bleibt abzuwarten. Doch sicher ist: sein Einfluss auf den Skisport wird noch lange spürbar sein.
Fazit
Mauro Caviezel ist ein Paradebeispiel für Leidenschaft, Disziplin und Kampfgeist im Skisport. Seine Karriere zeigt, dass Erfolg nicht nur aus Talent, sondern auch aus harter Arbeit und Willenskraft entsteht. Mit seinen Erfolgen und seiner Persönlichkeit hat er sich einen festen Platz in der Geschichte des Schweizer Skisports verdient.
Mehr lesen: Daniil Sergejewitsch Medwedew – Biografie, Karriere & Privatleben des Tennisstars
Häufig gestellte Fragen zu Mauro Caviezel
Mauro Caviezel ist ein Schweizer Skirennfahrer, der vor allem im Super-G, in der Abfahrt und in der Kombination erfolgreich ist.
Er wurde am 18. August 1988 in Tomils, Graubünden, geboren.
Zu seinen größten Erfolgen zählen Weltcup-Siege, zahlreiche Podestplätze und Teilnahmen an Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen.
Ja, sein Bruder Gino Caviezel ist ebenfalls Skirennfahrer und Teil der Schweizer Nationalmannschaft.
Er musste mehrfach wegen Knieverletzungen pausieren, kehrte aber stets erfolgreich zurück.


